Tränensäcke entfernen Wien
Tränensäcke entfernen in Wien von Dr. med. Josef Mahra
Mit Tränensäcken wirkt das Gesicht müde und älter, als der Mensch in Wirklichkeit ist. Es handelt sich hierbei um Schwellungen der Unterlider, weil sie mit Fett sowie Wasser gefüllt sind. Sie entstehen durch die Erschlaffung des Bindegewebes, hervorgerufen durch eine ungesunde Lebensweise, Stress und dem natürlichen Alterungsprozess der Haut. Dies führt oft zu einer Störung des Selbstbewusstseins und hat eine negative Wirkung auf die Psyche. In der Gesellschaft gelten glänzende und strahlende Augen als Zeichen eines jugendlichen Aussehens. Die Tränensäcke entfernen in Wien ist ein Ausweg, denn danach sieht Ihr Gesicht wieder frisch und gesund aus. Tränensäcke können schon bei jungen Menschen auftreten, vorwiegend dann, wenn sie wenig auf ihre Gesundheit achten.
Die Ursache von Tränensäcken
Es gibt mehrere Ursachen für Tränensäcke, doch auch der natürliche Alterungsprozess ist dafür verantwortlich. Hier erschlaffen das Bindegewebe, die Muskeln sowie die Haut rund um das Auge. Sie verlieren mit den Jahren die Spannkraft. Dadurch rutschen die Fettpölsterchen hinunter und es bildet sich eine Schwellung unter dem Auge. Wer sich schlecht ernährt, wenig schläft und zu wenig trinkt, begünstigt die Entstehung diese Schwellungen. Der natürliche Prozess, bei dem Lymphflüssigkeiten zahlreiche Giftstoffe aus dem Körper transportieren, ist gestört. Die Folge ist ein Stau, der die Unterlider anschwellen lässt. Ein weiterer Faktor für Tränensäcke sind bestimmte Krankheiten wie Nierenerkrankungen oder Herzschwäche. Ferner sind Alkohol und Nikotin zwei Giftstoffe, die die Haut schneller altern lassen. Wollen Sie sich die Tränensäcke entfernen in Wien vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Tränensäcke entfernen in Wien für ein frisches Aussehen
Ein operativer Eingriff lohnt sich vorrangig für Menschen, die bereits stark ausgeprägte Tränensäcke haben. Wichtig beim Tränensäcke entfernen in Wien ist die ausführliche Aufklärung durch den Facharzt. Dr. Mahra nimmt sich viel Zeit, um Ihnen alle Aspekte der Tränensackentfernung zu erläutern. Es ist zunächst notwendig, eine genaue Diagnose zu stellen. Bei einigen Menschen handelt es sich lediglich um Wassereinlagerungen, die von den echten Tränensäcken zu unterscheiden sind. Eine Behandlung ist in diesem Falle nicht notwendig, da sie nach ein paar Stunden wieder abklingen. Der Arzt klärt ab, ob die Tränensäcke mit einer Krankheit zusammenhängen, meist durch eine Blutuntersuchung. Er findet heraus, aus welchem Grund die Tränensäcke entstanden sind. Steht einer Behandlung nichts im Wege, gibt es unterschiedliche Wege, das Problem zu lösen.
Behandlung mit Hyaluronsäure
Mit einer Unterspritzung durch Hyaluronsäure lassen sich Augenringe gut behandeln. Da diese größtenteils im Zusammenhang mit Tränensäcken auftreten, lassen sich diese damit gleich mitbehandeln. Sie sind nach der Behandlung optisch kleiner und lassen sich so kaschieren. Der Augenschatten ist nach zwei bis drei Wochen nicht mehr sichtbar. Die Behandlung ist fast schmerzfrei und schnell durchgeführt. Es kommt hierbei nicht zum „echten Tränensäcke entfernen“ in Wien, jedoch kann diese Methode Tränensäcke optisch nahezu unsichtbar machen. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Bindegewebes. Sie ist dort vorhanden, wo große Mengen Wasser gespeichert sind. Dadurch, dass der Anteil an Hyaluronsäure im Körper mit fortgeschrittenem Lebensalter abnimmt, verringert sich die Feuchtigkeit im Bindegewebe. Durch eine Unterspritzung des Gewebes lassen sich die Feuchtigkeitsreserven wieder auffüllen. Falten, Augenringe sowie Tränensäcke verschwinden oder sind abgemildert.
Straffung des Ober- und Unterlides
Bei der Blepharoplastik handelt es sich um eine der häufigsten Behandlungen in der ästhetischen Chirurgie. Die Augenlider werden betäubt und die überschüssige Haut sowie Fettunterlagerungen an den Tränensäcken entfernt. Der Eingriff erfolgt ohne Narkose oder Spitalsaufenthalt. Die Behandlung eignet sich vordergründig für Patienten, deren Tränensäcke bereits stark ausgeprägt sind. Für Patienten mit weniger ausgeprägten Tränensäcken kann eine Laserbehandlung geeignet sein. Mit dem Laser strafft der Spezialist die überschüssige Haut. Der Laser regt zur Neubildung von Kollagen an. Auch dies ist eine schonende Behandlung, die unter örtlicher Betäubung abläuft. Hier ist eine mehrfache Wiederholung der Behandlung angeraten, denn dann vermitteln Ihre Augen wieder Dynamik und Energie. Wollen Sie sich die Tränensäcke entfernen in Wien, dann vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Mahra.
Ablauf einer Unterlidkorrektur
Bei der Unterlidkorrektur erfolgt der Schnitt an der Innenseite der Unterlider, denn dann bleiben keine Narben zurück. Ist dies nicht möglich, erfolgt ein Schnitt unterhalb des unteren Wimpernkranzes. Die Narbe, die hierbei entsteht, ist bereits nach einigen Monaten ausgeheilt. Auch während eines Eingriffs verspüren Sie keine Schmerzen, da Sie sediert sind. Die Schmerzen nach der Operation lassen sich mit Schmerzmitteln behandeln. Das Ergebnis ist ein harmonisches Äußeres sowie ein erholter und natürlicher Gesichtsausdruck. Neben dem Tränensäcke entfernen in Wien können zusätzliche Maßnahmen sinnvoll sein. Dazu gehört etwa die Lymphdrainage nach einer Operation. Ziel ist ein natürliches Aussehen, ohne operiert zu wirken. Dr. Mahra nimmt sich ausreichend Zeit für Sie und bespricht mit Ihnen alles, was Sie wissen möchten und klärt Sie über Ihre Möglichkeiten und deren Alternativen auf.
Die Vorteile der Behandlung im Alltag
Ein wacher, souveräner Gesichtsausdruck vermittelt Kompetenz, vorrangig im Geschäftsleben. Mit müdem Gesichtsausdruck bekommen die Menschen einen falschen Eindruck von Ihnen. In der Praxis von Dr. Mahra erhalten Sie ein nachhaltiges Ergebnis, welches lange anhält. In seiner Ordination kommen die fortschrittlichsten Methoden der ästhetischen–kosmetischen Medizin zum Einsatz. Jeder Mensch altert, das ist Fakt. Die Folgen lassen sich allerdings eine lange Zeit risikoarm korrigieren sowie abmildern. Ihr wichtigster und teuerster Besitz ist Ihr Körper und Ihr Gesicht. Als Patient können Sie Tränensäcke entfernen in Wien durch einen gesunden Lebensstil sowie die richtige Ernährung ergänzen. Damit erreichen Sie den größtmöglichen Erfolg. Mehr als 6500 Patienten aus aller Welt konnte Dr. Mahra bereits erfolgreich behandeln. Überzeugen auch Sie sich von seiner Erfahrung.
Behandlungsmöglichkeiten für Männer und Frauen
Neben dem Tränensäcke entfernen in Wien bietet die Praxis von Dr. Mahra weitere ästhetische Behandlungen für Frauen und Männer an. Hierbei sind die Anforderungen je nach Geschlecht unterschiedlich, da es genetische sowie hormonelle Unterschiede gibt. Ästhetische Korrekturen sind nicht unbedingt mit aufwendigen Operationen verbunden. Oft reicht bereits ein kleiner Eingriff unter örtlicher Betäubung, denn die Behandlung soll nicht verändern, sondern verjüngen. Facelifting, Fettabsaugung, Krampfadern sowie Lippenvergrößerung sind nur einige Beispiele, die Sie in Anspruch nehmen können. Auf der Webseite finden Sie viele Beispiele erfolgreicher Behandlungen. Dr. Mahra freut sich auf Ihren Anruf. Vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema Tränensäcke entfernen in Wien. Sie können auch das online Buchungstool verwenden, um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren.